Sunkid befördert Wildwasser-Athleten (Olympia Paris 2024) und Nachwuchstalente

Neues Wasserförderband fürs Trainings- und Wassersportzentrum in Cesson-Sévigné

Ort: Cesson-Sévigné /Jahr: 2024 / Produkt: Zauberteppich

Die städtische Einrichtung „Base Sports Nature“ der bretonischen Stadt Cesson-Sévigné (Frankreich) bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten für Leistungs-, Freizeitsportler und Vereine sowie betreute Outdoor-Unternehmungen für Schulen und andere Gästegruppen. Im Zentrum stehen hierbei Wasser- und Bootssportarten – vor allem im modernisierten städtischen Wildwasserstadion.

Das seit Ende der 1990er bestehende Stadion für Kanu- und Rafting-Sportarten erhielt im Jahr 2023 ein Facelift und eine Erweiterung um ein neues Wildwasserbecken – 120 Meter lang und ausgestattet mit fortschrittlicher Pumpentechnik. Mit 3,5 Metern Gesamthöhenunterschied und bis zu 12 m³/s Wasserdurchfluss erfüllt die Anlage die Standards der International Canoe Federation (ICF).

Diesen hohen Anforderungen entspricht auch das neue Bootstransportsystem, das vom österreichischen Fördertechnikspezialisten Sunkid geplant und in die Anlage integriert wurde. Sunkid-CEO Emanuel Wohlfarter zeigt sich zufrieden: „Wir haben unter anderem bereits das olympische Wildwasserstadion in Tokio (2021) und die Wildwasseranlage "Neue Donau" in Wien mit einem unserer Wasserförderbänder ausgestattet. Dank des Labels „Terre de Jeux“ für die Gesamtanlage trainieren auch in Cesson-Sévigné internationale Kajak- und Kanadier-Athleten für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.“

Diese können sich voll auf das Training und anstehende Wettkämpfe konzentrieren. Das Verlassen der Boote und Tragen des sperrigen Equipments bleibt ihnen durch die Sunkid-Lösung erspart. Angetrieben von einem Elektromotor mit 11 kW Leistung transportiert der Endlosfördergurt mit bewährter Rufftop-Oberfläche die Sportler mit ihren Booten sicher und komfortabel vom Auslauf der Kanustrecke zum höhergelegenen Start. Be- sowie Entladung, auch von großen Rafts mit vielen Passagieren dank 2 Meter Gurtbreite, finden dabei komplett im Wasser statt.

„Mit seinem multifunktionalen Nutzungskonzept für Top- und Nachwuchsathleten sowie als öffentliche Freizeiteinrichtung für Familien und Schulen, die den Wassersport erstmalig erleben, spiegelt das Projekt in Cesson-Sévigné die Philosophie von Sunkid wider: Als Weltmarktführer für Outdoor-Personenförderbänder (mehr als 4.000 Installationen) und erster Ansprechpartner für ganzjährige Freizeitattraktionen für die ganze Familie.“, resümiert Wohlfarter.

Bootsförderband Cesson-Sévigné
Anwendung:
Wasserförderband
Länge:
33 m
Gurtbreite:
2000 mm
Oberfläche:
Rufftop
Antrieb:
11 kW
max. Geschwindigkeit:
0.7 m/sec
Verwendete Produkte
Die an Vielseitigkeit kaum zu überbietende Transportlösung
Zauberteppich
Weitere Projekte
Sunkid ist ein weltweit führender Ganzjahresanbieter von Freizeitattraktionen für die ganze Familie. Von einzelnen ausgesuchten Attraktionen bis hin zur individuellen Gesamt-Konzeptionierung.